Kategorie: Soziale Gerechtigkeit
-
Warum ziehen Populismus und rechte Parteien weltweit immer mehr Menschen an?
Der Aufstieg populistischer und rechtsgerichteter Parteien ist ein globales Phänomen, das politische Landschaften tiefgreifend verändert. Was treibt diese Entwicklung an, und welche Konsequenzen hat sie für demokratische Gesellschaften? 1. Die treibenden Kräfte hinter dem Populismus Ökonomische Unsicherheit Einer der Hauptgründe für den Zulauf zu populistischen Parteien ist die wachsende wirtschaftliche Ungleichheit. Menschen, die sich durch…
-
Vom Taifun und der Solidarität: Was ich in Vietnam über Zusammenhalt und Menschlichkeit lernen konnte
Einleitung: Ankommen in Vietnam Vietnam – ein Land voller Kultur, beeindruckender Natur und freundlicher Menschen. Ich hatte das Glück, dieses wunderschöne Land im Rahmen meines Urlaubs zu erkunden. Dabei haben wir uns bewusst entschieden, abseits der klassischen Touristenpfade zu reisen, um das „echte“ Vietnam kennenzulernen. Doch was als entspannte Auszeit begann, wurde bald zu einer…
-
Warum die Superreichen ihren fairen Anteil zahlen sollten
In den letzten Jahren habe ich beobachtet, wie die Schere zwischen Arm und Reich in Deutschland immer weiter auseinandergeht. Wusstet ihr, dass die reichsten 10% der Bevölkerung über 60% des gesamten Vermögens besitzen? (Quelle) Währenddessen müssen sich die ärmsten 50% mit nur 5% des Vermögens zufriedengeben. Das finde ich nicht nur ungerecht, sondern es gefährdet…